Der Tegernsee ist natürlich auch bekannt für seine vielen und legendären Seefeste. Sie sind ein regelrechter Besuchermagnet und es kommen bis 15000 Besucher auf ein Seefest am Tegernsee. Auf dem Seefest in Rottach-Egern ist eine Menge geboten. Es treten zahlreiche Musikgruppen. Die Blaskapelle Rottach-Egern und der Spielmannszug Rottach-Kreuth spielen zum Beispiel auf. Sie marschieren von der Kuranlage der Seestrße entlang zum Hotel Überfahrt. Nach einer kurzen Stärkung bei einer halben Bier geht es dann wieder mit Marschusik zurück. Den Turnverein Rottach kann man bestaunen. Am Hotel Bachmair am See spielt die Pepi Kugler Band mit toller Livemusk. Ein Brilliantfeuerwerk ist der krönende Abschluss. Es gibt viele Essensstände die von den ortsansässigen Vereinen und Wirtsleuten betrieben werden.
Genauso veranstalten viele Vereine über den Sommer die legendären Waldfeste. Es gibt Hendl vom Grill, Grillfleisch, Brotzeit und ein kühle Maß Bier. Die Leonhardstoana, der Fußballverein FC Real Kreuth und der SC Kreuth veranstalten ihre Waldfeste in Kreuth am Waldfestplatz. In Rottach feiern der Trachtenverein Wallberger und der Ski Club Rottach beim Lori Feichta ihr Fest. Die Hirschbergler feiern ihr Gartenfest am eigenen Vereinsheim an der Wallbergstraße. Seit einigen Jahren veranstalten auch die Gebirgsschützen ihr eigenes Waldfest an ihrer Gebirgsschützenhütte. Weitere Feste gibt es in Bad Wiessee, Ostin am Oedberg und Tegernsee im Schmetterlingsgarten. Auf jedem dieser Waldfeste spielen heimische Blaskapellen und zum Frühschoppen meist eine Tanzlmusi.