Vielleicht sind auch sie auf der Suche nach einem Highlight für Ihre Feier. Echte bayrische Tradition zeigen die Goaßlschnalzer. 

Das Goaßlschnalzen ist ein alter bairischer Brauch und kommt ursprünglich von den Fuhrleuten. Die Goaßl (Peitsche) diente damals als Signalinstrument. Jeder Kutscher hatte seine eigene Schlagfolge und war somit auch ohne Sichtkontakt erkennbar. 

Goaßlschnalzergruppen am Tegernsee gibt es in Rottach-Egern, Kreuth und Gmund, in den Ortschaften Bad Wiessee und Tegernsee gibt es keine Goaßlergruppen. Besonders bekannt sind auch die Schlierseer Goaßler die schon des öfteren bayerischer Meister im Goaßlschnalzen wurden.